DATENSCHUTZERKLÄRUNG

 

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen sowohl von uns als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden.

Durch die Weiterentwicklung unseres Webangebotes oder die Implementierung neuer Technologien können Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.

Protokollierung personenbezogener Daten

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, werden die folgenden Daten für maximal sechs Monate in einer Protokolldatei gespeichert: Name der abgerufenen Datei bzw. aufgerufene Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs/Zugriffs, Übertragene Datenmenge, Meldung, ob der Abruf/ Zugriff erfolgreich war. Die protokollierten Daten können nicht auf Sie zurückgeführt werden. Sie werden ausschließlich zur Gewährleistung der Systemsicherheit und zur Optimierung unseres Internet-Angebotes genutzt.
 
Lediglich für den Fall unzulässiger Zugriffe bzw. Zugriffsversuche auf unsere Internetinfrastruktur behalten wir uns das Recht vor, die IP-Adressen der zugreifenden Hostsysteme vorübergehend zu speichern. Die gespeicherten IP-Adressen werden ausschließlich dazu verwendet, den Störer zu ermitteln und die Funktionsfähigkeit unseres Webangebots durch entsprechende Gegenmaßnahmen aufrechtzuerhalten bzw. wiederherzustellen. Nur für diesen Fall behalten wir uns das Recht vor, unter Zuhilfenahme einzelner Datensätze eine Herleitung zu personenbezogenen Daten zu veranlassen und diese für Zwecke der Rechtsverfolgung zu verwenden.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Daten, die beim Zugriff auf unsere Webseiten protokolliert worden sind, werden an Dritte nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder die Weitergabe im Falle von Angriffen auf die Internetinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist.

Eine Weitergabe zu anderen nichtkommerziellen oder zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.

Cookies

Diese Internetseite verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die von uns genutzten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Externe Dienste

Auf den Webseiten von www.pva-sh.de kommen keine externen Dienste, wie zum Beispiel Facebook und Google, zur Erfassung personenbezogener Daten zum Einsatz.

Links zu Webseiten anderer Anbieter

Unser Webangebot enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten. Sie sollten daher stets die dort angebotenen Datenschutzerklärungen prüfen.

Auskunft/Widerruf/Löschung

Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.

Weitere Informationen

Sofern Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten oder weitere Informationen über die Behandlung personenbezogener Daten wünschen, wenden Sie sich bitte an info@pva-sh.de.

Stand vom 18.05.2018